Fronhofschule / Marburg

Leben und Lernen in der Fronhofschule

Individuelle Lernwege führen zur Integration:

Seit ihrer Gründung im Jahre 1969 versucht die Fronhofschule, den Kindern möglichst individuelle Lernanregungen zu geben. Jedes Kind soll hier Zeit und Gelegenheit finden, vielfältige Lernerfahrungen zu sammeln. Die Lehrkräfte der Fronhofschule haben sich zum Ziel gesetzt, sprachbehinderte Kinder mit ihren individuell sehr unterschiedlichen Beeinträchtigungen so zu fördern, dass die Integration der Schüler in die Allgemeine oder weiterführende Schule gewährleistet ist.

Die Chancen für sinnvolle Differenzierung und individuelle Förderung sind durch kleine Lerngruppen (max. 12 Kinder) gegeben. Das Ziel unserer gemeinsamen Anstrengung ist die Entfaltung nicht nur der intellektuellen, sondern auch der handwerklich-praktischen, der sozialen, der ästhetischen sowie der emotionalen Anlagen und Fähigkeiten.

Die Kinder sollen erfahren können, dass sie als unverwechselbare Individuen wahrgenommen und geachtet werden.